Minedorf hat eines der besten und komplexesten Bahnnetze, die man in Minecraft vorfinden kann. Doch wenn man die Züge etwas genauer betrachtet, stellt man schnell fest, dass die Züge nicht allzu breit sind. Das hat verschiedene Gründe.
Minedorfs Züge basieren noch immer auf Minecarts
Minedorf kommt vollständig ohne Mods aus (abgesehen von jenen, die Custom Entity Models, also eigens angefertigte Modelle für unsere Züge). Daher müssen wir auf Techniken setzen, die bereits in der Vanilla-Version von Minecraft existieren. Unsere Züge sind also quasi Minecarts mit der Hülle eines Zuges.
Das merkt man auch an den unüblichen Animationen beim Aufstieg oder Richtungswechsel des Zuges. Da dieselben Hitboxen wie bei Minecarts gelten, können wir leider nicht viel ändern. Das beeinträchtigt auch die Breite des Zuges.
Bahnhöfe und Bahnstrecken in Minedorf und ihre historische Bedeutung
Ein Bahnnetz gibt es in Minedorf seit 2018. Lange fuhren hier normale Minecarts, und die Bahnhöfe waren recht primitiv. Aber die Bahnstrecken bewährten sich: Teilweise minimal verändert fahren heute noch moderne Züge über die Strecken. Auch die Bahnhöfe wurden zwar aufgewertet, sind aber in der Regel nicht vergrößert worden. Erst im Jahr 2023 wurden die Minecarts durch echte Züge ausgetauscht.
Ende 2024 wurde festgelegt, dass jeder Bahnsteig, solange es technisch machbar ist, mindestens so lang sein soll, dass eine Doppeltraktion eines Zuges an jenem halten kann. Würden wir allerdings die Züge 1:1 auf die echte Breite eines echten Zuges modellieren, wären erhebliche Änderungen an der Infrastruktur notwendig. Teilweise müsste man ganze Striche an Gebäuden abreißen, da der Platz zu gering ist.
Trotz dessen arbeiten wir weiterhin daran, das Bahnnetz zu perfektionieren und freuen uns auf jeden Besuch des Minedorf-Servers!